Gute Bilanz bei der Stadtteilliste
13.05.2024 | von Marcus Sienz
Zufriedenheit herrscht bei der Wählergemeinschaft Stadtteile Nördlingen was bei der Mitgliederversammlung im Sportheim in Nähermemmingen zum Ausdruck kam. Vorstand Marcus Sienz begrüßte hierzu 86 Mitglieder, darunter auch viele ehemalige Mandatsträger. Stolz sei man auf guten Mitgliederzuwachs der sich mittlerweile bei 200 Mitgliedern einpendelt. Einen recht soliden Verlauf des letzten Jahres zeigten Schriftführer Markus Hager und Kassier Günther Wiedemann in ihren Berichten auf.
Nach dem Nachruf auf die verstorbenen Mitglieder sprach Vorstand Sienz das Erreichte und das Kommende an. Sein Ausblick ging bereits auf die 2026 stattfindende Kommunalwahl. Es wird immer schwieriger geeignete Kandidaten für die Politik zu motivieren. Trotzdem sehe er es posivtiv, das wir eine schlagkräftige Liste mit potentiellen Kandidaten im Herbst präsentieren werden.
In seinem Bericht als Fraktionsvorsitzender berichtete Thomas Mittring über die erreichten Projekte. Exemplarisch nannte er die Kita Sanierungen in Großelfingen und Baldingen. Auch Baugebiete, z. B. in Löpsingen, Holheim, Schmähingen, Dürrenzimmern und Kleinerdlingen konnten realisiert werden. Stolz ist man das es in der Kernstadt keine Parkgebühren gibt. An dieser Entscheidung war die Stadtteilliste maßgeblich beteiligt. Seinen Unmut äußerste er über den langwierigen Beschaffungsprozess der noch fehlenden Feuerwehrfahrzeuge in den Ortsteilen. Schade das man hier bei den anderen Fraktionen kein offenes Ohr findet.
Bei der abschließenden Diskussion kam deutliche Kritik am Baustil in den Baugebieten auf. Dachformen und Kniestockhöhen seien einfach nicht mehr zeitgemäß. Man müsse sich hier den aktuelleren Gegebenheiten mal anpassen. Auch einzelne Teile der Verkehrsführung in der Innenstadt wurden kritisiert.
Mit einem Dank an die Mitglieder für die eingebrachte Unterstützung schloss Sienz die Versammlung.
Fotos: Stadtteilliste